Am 4 Juli war es endlich soweit und wir (13 unerschrockene und durchtrainierte Sportler) starteten um 4 Uhr mit 4 Autos Richtung Zillertal. Die Anreise zum Startpunkt unseres Alpencross, über Tegernsee und den Achenpass, verlief ohne Verzögerungen und so waren alle am Campingplatz Hochzillertal um 9:00 Uhr startklar für unser Abenteuer.
Noch eine Stärkung mit „Kettenfett“ (Danke Morle) und einem Frühstück beim M-Markt radelten wir uns am Radweg Richtung Mayerhofen ein. Hier starteten dann auch die ersten Steigungen auf gut fahrbaren Straßen. Nach kurzer Querung eines Hanges mit Bach (Schiebepassage) ging es so weiter bis Hintertux wo wir in der Bichelalm uns noch einmal für den steilen Teil der Strecke stärkten. Nun ging es auf gut fahrbaren Schotterwegen bis zum Gipfel (2222 Meter).
Nach einer kurzen Rast, am Speichersee vorbei und wir wurden mit einer genialen Abfahrt mit gefühlt 1000 Kehren belohnt ? ??. Angekommen am traumhaft gelegenen Alpenhof hatten wir uns eine Belohnung in flüssiger Form verdient. Von nun an war ausrollen bis zu unserem Etappenziel in Sankt Jodok angesagt.
Nach einem Herzlichem Willkommen im Gasthof Lamm in St. Jodok am Brenner um 18 Uhr bezogen wir unsere Zimmer und machten uns frisch. Das 3-Gänge Abendmenü konnte uns hungrige Radfahrer überzeugen und bei Bedarf gab es sogar noch Nachschlag. So gestärkt ging es noch zu einem kleinen Spaziergang mit anschließenden Schlummertrunk, bevor alle mit Vorfreude auf den nächsten Tag sich ins Land der Träume verabschiedeten.
© Ingo
Das Bergsteigerhotel "Das Lamm" ist für jeden Alpencrossler und Sportler zu sehr empfehlen. Die Wirte Petra & Patrick haben sich super um uns und unsere Bedürfnisse gekümmert.
Wir kommen auf jeden Fall wieder!
©Manni