Endlich! 29.07.2017 – 3.00Uhr! Das Trainieren, Packen, Grübeln und Warten, leider auch die Vorfreude, fanden eine Ende! Es ging los. Juhuuu!
Verteilt auf 3 Fahrzeuge starteten wir, der eine oder andere gönnte sich auf die schnelle ein „Pressbierchen“, Richtung Fügen. Unsere Bedenken spät anzukommen da wir den ersten Ferientag erwischt hatten, verflogen schnell. Ohne Probleme landeten wir gegen 7.30 Uhr am Campingplatz in Fügen.
Die Pferde wurden gesattelt! Ein erstes gemeinsames „Hoch“ galt Morle. Der hatte uns einen „Starter“ mit auf den Weg gegeben. So gab es kein zurück – runter mit dem Bohnekamp! Huiiii! Und -Danke Morle!
Nach wenigen Pedalumdrehungen erreichten wir den M-Preis, wo frühstücken angesagt war.
Tolle Stimmung, tolles Wetter und erste gigantische Ausblicke ins schöne Zillertal.
Auf dem Radweg rollten wir uns dann gemütlich ein. Locker ging es vorbei am Zell am Ziller bis nach Mayrhofen. Ab da bekam die Straße dann auch etwas Steigung und wir fuhren weiter nach Ginzling. Ab dem Naturparkhaus führte uns die Straße dann 13 km und 800 Hm zum Schlegeisstausee. Ein schöner Streckenabschnitt mit gleichmäßige Steigung! Kurz vor den Tunneln bogen wir auf das kurze Stück Mountainbikestrecke ab! Wenig später ging es auf Straße dann auch weiter ! Der Blick nach vorn zeigte schon die gewaltige Staumauer.
Am Schlegeisspeicher auf 1782 m angekommen hieß es von 12.20 Uhrbis 13.30 Uhr - Pause. Toller Ausblick, lecker Essen! Perfekt!
Im weiteren Streckenverlauf warteten noch einmal ca. 5km bei 500 HM. Viele Bereiche fahrbar, etwas auch davon abhängig wie viele Wanderer man traf. Die Sonne verwöhnte uns. Und egal ob man zurück blickte oder noch vorn, einfach nur schön!
Auf der Lavitzalm ( ca. 14,20 Uhr) auf 2100m sammelte sich die Truppe noch einmal. Dann hieß es Endspurt.
Ab hier durchweg fahrbar erklommen wir die letzten Höhenmeter des Tages bis zum Pfitscher Joch auf 2275 m, welches wir gegen 15.30 Uhr erreichten.
Wir genossen den Ausblick und waren eifrig damit beschäftigt unseren gestörten Isoton-Haushalt wieder zu richten. Köstlich so ein oder zwei…..Hefe nach einer so schönen Tour!
Wir bezogen die Zimmer. Und frisch geduscht, zum Teil auch frisch „sauniert“, trafen wir uns zum Essen. Die leckeren Hütten-Makkaroni boten eine gute Grundlage für den Rest des Abends.
Wir feierten wie die Großen! Immerhin war Tag 1 ja geschafft! Es galt den Gipfelschnaps zu trinken! Wir testeten Romans Vielfältigkeit und Spontanität bei unzähligen Trinksprüchen. Ohne Frage Bestnote für unseren Roman!
Auf unserem Weg zum Gardasee sollten wir ab nun recht viele Feen treffen!!!!
Das Lachen wurde lauter, die Trinksprüche versauter! Es gab auch noch einen zweiten Gipfelschnaps…..aber letztlich kann man den Abstecher über die Lavitzalm mit ca. 50 Höhenmetern durchaus als Gipfel gelten lassen! Verdient ist verdient! Irgendwann rief zum Glück das Bett! Für manch einen noch einmal eine Herausforderung in Form eines Stockbettes! Aber auch die wurde gemeistert!
Rundum schön war er, der erste Tag!
© Mirella